Die „INTERESSENGEMEINSCHAFT MODELLFLUGGRUPPE WÖRTHERSEE“ in Klagenfurt stellt sich vor
Die Modellfluggruppe existierte bereits vor dem 2. Weltkrieg. Um das Jahr 1950 bildete sich nach und nach wieder eine Gruppe von Interessenten, die 1955 aktiv wurde.
1957 wurde diese Gruppe in den Landesverband des Österreichischen Modellflugverbandes ÖMV Kärnten integriert. In dieser Zeit ist der Leistungsmodellflug immer mehr in den Vordergrund getreten und es sind österreichweit sehr gute technische Erfolge erzielt worden.
Der Fernsteuermodellflug wurde aus den Kinderschuhen gehoben und immer populärer. Aufgrund der großen nationalen und internationalen Wettbewerbserfolge einiger weniger Piloten der Gruppe Klagenfurt erhielt die Modellfluggruppe Subventionen des Bundes für den Bau einer Start- und Landebahn auf dem Privatgrundstück GST 317/1 KG 72195 der Familie Zobernig in Klagenfurt neben dem (Stadion), welche 1961 als erste Asphaltpiste in Österreich eröffnet wurde.
Die Gruppe zählte nun bereits viele Modellflugpiloten. Die folgenden Jahre waren geprägt von hervorragenden Leistungen und Erfolgen bei internationalen Wettbewerben und es konnten zahlreiche Staatsmeistertitel gewonnen werden.
Der gebürtige Klagenfurter Ing. Hanno Prettner, der wohl bekannteste und erfolgreichste Modellflieger Österreichs, gewann so viele internationale Wettbewerbe hintereinander wie es kein Zweiter jemals geschafft hat.
Sein Freund, Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna hat ihn öfters in Kärnten besucht und Ing. Hanno Prettner hat ihm die schnellsten Flugmodelle bereitgestellt. Ayrton Senna flog erstmals in Klagenfurt auf unserem Platz im August 1987. Darauf sind wir Modellflugpiloten sehr stolz.
2014 wurde auf dieser Modellflugstätte die „Interessengemeinschaft – Modellfluggruppe - Wörthersee“ von Andreas Pirold gegründet und im Jahr 2017 feierlich mit dem Sportreferenten Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler eröffnet.